vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Zeitformat im SevDataGrid 
Autor: Thomas Schern
Datum: 17.10.04 21:03

Hallo zusammen,
ich habe da eine Herausforderung !! Den ich schaffe es nicht

Aus einer MYSql Datenbank bekomme ich Zahlen in ein SevGrid.
Eine Zahl ist eine Uhrzeit, die ich leider in dem Format sec. bekomme.
Also 72 für 72 Secunden. Ich möchte aber das es so dargestellt wird !
00:01:12 ist das möglich ???
Es ist der .columns(6) Inhalt um den es geht !!
Ich stelle hier mal den Code ein vielleicht ist es dann einfacher ..

Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
On Error Resume Next
   frmMain.mnuCSGesamt.Enabled = False
    Me.Width = frmMain.ScaleWidth / 2
    Me.Height = frmMain.ScaleHeight
    GridListe.Width = Me.Width - 100
    GridListe.Height = Me.ScaleHeight
    frmMain.Refresh_Forms (Me.Name)
    With GridListe
      ' autom. Neuzeichnen ausschalten
      .LockUpdate True
 
      ' Recordset-Kopie erstellen
      .CreateClone = True
 
      ' Zusätzliche Spalten-Eigenschaften festlegen
      .Columns(1).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(2).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(3).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(4).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(5).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(6).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(7).HeadAlign = ALIGN_CENTER
      .Columns(8).HeadAlign = ALIGN_CENTER
 
      .Columns(1).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(2).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(3).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(4).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(5).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(6).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(7).ColType = ALIGN_LEFT
      .Columns(8).ColType = ALIGN_LEFT
 
      ' interaktives Ändern der Spaltenbreiten zulassen
       .AllowColumnSizing = True
      ' autom. Neuzeichnen einschalten
      .LockUpdate False
      .AutoSort = True
      .DoSort "Status"
    End With
 
End Sub
 
Public Sub refresh_Liste()
    With KSrsCSListeGesamt
         .CursorLocation = adUseClient
         .Open KSSQLCSListeGesamt, DB, adOpenStatic, adLockOptimistic
    End With
   If Not (KSrsCSListeGesamt.BOF And KSrsCSListeGesamt.EOF) Then
      With GridListe
          Set .Recordset = KSrsCSListeGesamt
          .ReSort
          .Refresh
      End With
   End If
    KSrsCSListeGesamt.Close
    MsgBox " Es sind keine CS Agenten eingeloggt ", vbInformation
 
    GridListe_AutoSpalten Me, GridListe, False
 
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
   frmMain.mnuCSGesamt.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub GridListe_RowLoaded(ByVal nRow As Long, Item As _
  sevDataGrid.ListItem)
   If GridListe.Recordset.Fields("Skill2").Value <> 0 And _
      GridListe.Recordset.Fields("Skill2").Value = GridListe.Recordset.Fields( _
      "Skill").Value Then
      Item.ForeColor = vbRed
   Else
      Item.ForeColor = vbBlack
   End If
 
   With Item
      Select Case GridListe.Recordset.Fields("Status").Value
      Case "AVAIL": .BackColor = AVAILFARBE
      Case "ACD": .BackColor = ACDFARBE
      Case "ACW": .BackColor = ACWFARBE
      Case "AUX": .BackColor = AUXFARBE
      Case "OTHER": .BackColor = OTHERFARBE
      Case Else: .BackColor = LEERFARBE
      End Select
   End With
End Sub

Vielen Dank an alle !
Gru?
Thomas

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitformat im SevDataGrid786Thomas Schern17.10.04 21:03
Re: Zeitformat im SevDataGrid471ModeratorDieter18.10.04 08:56
Re: Zeitformat im SevDataGrid453Thomas Schern18.10.04 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel