vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2, ColumResize & SaveColumnWidth 
Autor: laha
Datum: 19.10.04 08:30

Guten Morgen.

Ich habe ein kleines Problem mit der Einstellung der Spaltenbreite im sevGrid2. Es funktioniert einwandfrei, dass die Werte der Spaltenbreite beim Resize-Event in die Registry geschrieben werden und beim laden eines Formulares auch wieder korrekt abgerufen werden.

Jetzt hat der Benutzer schön seine Einstellungen vorgenommen, möchte aber noch eine zusätzliche Spalte im Grid haben. Kein Problem, einfach einprogrammiert.

Jetzt tritt jedoch das Problem auf, dass es x+1 Spalte im Grid gibt, jedoch nur x Werte in der Registry angelegt sind - mit dem Ergebnis, dass 1 Spalte überhaupt nicht angezeigt wird, obwohl sie mit einer festen Breite beim Form_Load Event initialisiert wird.

Läßt sich irgendwie überprüfen ob die Anzahl der in der Registry gespeicherten Spaltenwerte identisch ist mit der Anzahl der tatsächlichen Spalten im Grid. Und für den Fall dass diese abweicht, dass dann die Startwerte aus dem Form-Load genommen werden, bei indentischer Anzahl die Werte aus der Registry über ReadColumnWidth?!?!

laha

Lars

--

A programmer is just a tool which converts caffeine into code

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2, ColumResize & SaveColumnWidth616laha19.10.04 08:30
Re: sevGrid2, ColumResize & SaveColumnWidth404ModeratorDieter19.10.04 09:45
Re: sevGrid2, ColumResize & SaveColumnWidth395laha19.10.04 10:43
Re: sevGrid2, ColumResize & SaveColumnWidth364ModeratorDieter19.10.04 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel