| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentensevGrid2.0.0.14 | |  | Autor: RiWo | Datum: 26.10.04 20:36 |
| Hallo Dieter,
hab ein Rechnungsformular mit einem Grid für die einzelnen Rechnungspositionen
im grid gibts eine kombobox mit artikelnr, name, gebindemenge,Mindestbestellmenge und Preis. Bei auswahl eines artikels werden die entsprechenden felder gesetzt.
beim hinzufügen einer neuen position funktioniert alles, nur beim ändern einer bestehenden zeile übernimmt er die werte aus der kombobox nicht und zeigt immer noch die werte der originalposition.
hier mein code
Private Sub AuftragArtikelliste_EditComboClick(ByVal ListIndex As Long, ByVal sText As String)
Dim men As Single, ep As Single, rab As String, su As Single
' Beim Hinzufügen/Ändern einer neuen Datenzeile, Ort übernehmen
With AuftragArtikelliste
If .Col = .GetCol("ArtikelNr") Then
If .IsEditMode <> 0 Then ' MODE_ADDNEW MODE_EDIT
AuftragArtikelliste_AfterCellEdit .Rows + 1, .Col, sText
AuftragArtikelliste_AfterCellEdit .Rows + 2, .Col, sText
AuftragArtikelliste_AfterCellEdit .Rows + 3, .Col, sText
AuftragArtikelliste_AfterCellEdit .Rows + 4, .Col, sText
AuftragArtikelliste_AfterCellEdit .Rows + 5, .Col, sText
Else
.Text(.Row, "ArtikelNr") = .EditSubItem("ArtikelNr")
.Text(.Row, "Artikelname") = .EditSubItem("Artikelname")
.Text(.Row, "Gebindemenge") = .EditSubItem("Gebindemenge")
.Text(.Row, "Menge") = .EditSubItem("Menge")
.Text(.Row, "EPreis") = .EditSubItem("EPreis")
End If
End If
End With
End Sub
--
Private Sub AuftragArtikelliste_AfterCellEdit(nrow As Long, nCol As Long, ByVal sText As String)
Dim nRow_A As Long
With AuftragArtikelliste
If .IsEditMode <> 0 Then ' MODE_ADDNEW MODE_EDIT
If nCol = .GetCol("ArtikelNr") Then
If Not IsNull(.EditValue) Then
.CellNew("ArtikelNr") = .EditSubItem("ArtikelNr")
.CellNew("Artikelname") = .EditSubItem("Artikelname")
.CellNew("Gebindemenge") = .EditSubItem("GBM")
.CellNew("Menge") = .EditSubItem("Bestellmenge")
.CellNew("EPreis") = .EditSubItem("Preis")
End If
End If
End If
End With
End Sub
--Füllen der kombobox
Private Sub AuftragArtikelliste_FillComboBox(ByVal nrow As Long, ByVal nCol As Long, oComboBox As Object)
With AuftragArtikelliste
If nCol = .GetCol("ArtikelNr") Then
With oComboBox
' Recordset erstellen und zuweisen
Set .Recordset = db.OpenRecordset("SELECT T_Artikel.ArtikelNr, " & _
"Artikelname, " & _
"[Gebindemenge] & ' ' & [Einheit] as GBM, " & _
"Bestellmenge, " & _
"FormatCurrency(VKPreis) as Preis " & _
"FROM T_ARTIKEL " & _
"ORDER BY Artikelname")
.Width = 7000
' Spalten-Eigenschaften festlegen
.COLWIDTH(1) = 700
.COLWIDTH(2) = 3300
.COLWIDTH(3) = 700
.COLWIDTH(4) = 1000
.COLWIDTH(5) = 1000
' Aufklapphöhe der ComboBox festlegen
.ListRowsMax = 15
' 1. Spalte an das Datenfeld im DataGrid binden
.BoundColumn = 1
' 1. Spalte an das Eingabefeld binden
.DisplayColumn = 1
' ID-Spalte ausblenden
'.ColVisible(1) = False
End With
End If
End With
End Sub
Was mach ich falsch ?? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|