vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevDataGrid 2.0 probleme 
Autor: PAD8626
Datum: 29.10.04 20:17

Ich wollte in meinem programm das sevDataGrid 2.0 verwenden nun ich stoße bei der übertrageung meiner Daten in das grid auf probleme . mein quellcode:

Option Explicit
Public rec As ADODB.Recordset
Public Connect As ADODB.Connection
Private Sub Form_Load()
Dim strPath As String
Set Connect = New ADODB.Connection
Set rec = New ADODB.Recordset

strPath = App.Path If Right$(strPath, 1) <> "\" Then strPath = strPath & "\"
Connect.Provider = "Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider" Connect.ConnectionString = "Data Source=" & strPath & "Vermietung.mdb"
Connect.Open
rec.ActiveConnection = Connect
rec.CursorLocation = adUseClient rec.Source = "Select * FROM Kundendb"
rec.Open
Set Grid1.Recordset = rec
End Sub


Und hier bekomme ich wenn ich das programm starte irgendwie gar nichts und als fehler meldung :

Objektvariable oder with blockvariable nicht festgelegt was fehlt mir noch bitte um hilfe

danke im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid 2.0 probleme803PAD862629.10.04 20:17
Re: SevDataGrid 2.0 probleme547ModeratorDieter29.10.04 21:12
Re: SevDataGrid 2.0 probleme493PAD862629.10.04 21:29
Re: SevDataGrid 2.0 probleme434ModeratorDieter29.10.04 21:59
Re: SevDataGrid 2.0 probleme420PAD862629.10.04 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel