vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines Feldes 
Autor: joesip
Datum: 09.11.04 13:58

Hallo Dieter,

habe nun versucht, dieses Problem anders zu lösen, stecke allerdings wieder fest:

Folgendes Vorgehen:
Private Sub Grid1_CellDblClick(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long)
 
If nCol = 4 Then
        DoCmd.OpenForm "frm_SMC_Input", , , , , acDialog, Grid1.Text(nRow, nCol)
        Grid1.DoEdit Grid1.Row, nRow
        Grid1.Text(nRow, nCol) = sInputChange
        Grid1.UpdateRow
End If
 
End Sub
Es öffnet sich automatisch das Formular frm_SMC_Input. Dort kann der Text editiert werden (Zeilenvorschub). Der Inhalt wird in der Public-Variablen sInputChange gespeichert (beim Unload) und dieser Inhalt soll nun gespeichert werden.

Tut's aber nicht - wird zwar angezeigt, aber nicht gespeichert.

Wo habe ich hier ein Brett vor dem Kopf ??

Danke für die Hilfe.

Gruß von joachim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines Felde...951joesip09.11.04 10:28
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines F...582ModeratorDieter09.11.04 11:01
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines F...610joesip09.11.04 11:08
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines F...539joesip09.11.04 13:58
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines F...649ModeratorDieter09.11.04 15:14
Re: SevDataGrid2.0 Eingabe Zeilenumbruch beim Ändern eines F...518joesip09.11.04 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel