vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis 
Autor: Frame
Datum: 11.11.04 21:53

Hallo Dieter,
so etwas in der Art dachte ich mir schon - Access gefällt mir immer besser

Ich bin ja deshalb auf die Idee mit der Access-Programmierung gekommen, weil das für mich der beste Weg ist, komplexe Berichte zu erstellen.

Da sich ja diese Probleme immer mehr häufen, habe ich überlegt doch das Ganze in VB zu programmieren. Blos ich habe noch keine vernünftige Idee, wie ich das mit meinen Belegausdrucken realisieren soll.
Die HTML-Druckfunktion des sevDataGrids reicht dazu wohl nicht aus.
Meine Erfahrungen mit Crycal Reports zeigen, dass man sich da auch viel zu viele Probleme einhandelt, vor allem wenn man die Software auf unterschiedlichen Rechnern einsetzen muss.
In diesem Forum konnte mir darauf bisher leider keiner eine Antwort geben - Meine Anfrage blieb bisher ohne Tipps, Hinweise oder Anregungen.

Hast du eine Idee, was ich am besten machen kann ohne den Aufwand (zeitlich und finanziell) zu sehr zu übertreiben?

Ich danke schon mal für die Lösung des Problems

Gruß
Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingab und DropDown-Ereignis822Frame11.11.04 17:53
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis591ModeratorDieter11.11.04 19:27
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis527ModeratorDieter11.11.04 19:43
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis523Frame11.11.04 21:53
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis583ModeratorDieter11.11.04 23:10
Re: sevEingab und DropDown-Ereignis599Frame12.11.04 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel