vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevData Grid V2 Änderungen per Code 
Autor: Hoelb
Datum: 18.11.04 09:18

Hallo Leute

Habe einen Access DB via ADO an das sevData Grid V2 gebunden.
Wenn ich Felder Manuell bearbeite, werden Änderung übernommen.
Auch das hinzufügen und löschen von Datensätzen per Code funktioniert einwandfrei.
Nur das Bearbeiten per Code will nicht so recht. Ich kann zwar alles ändern und mich in der Tabelle bewegen. Nach einen Refresh oder Neustart der Applikation sind jedoch alle Änderungen welche per Code gemacht wurden weg. Neuangelegtes und Händisch geändertes bleibt erhalten. Ich ändere die Datensätze mit der TEXT Eigenschaft. Die Änderungen werden im Grid normal angezeigt. Ich bekomme auch keinerlei Fehlermeldung. Was mache ich da Falsch ?

Danke für jede Hilfe.
Sub grid_erzeugen()
 
Dim sSQL As String
Dim oRs As New ADODB.Recordset
 
    sSQL = "SELECT * FROM Benutzer"
    oRs.CursorLocation = adUseClient
    oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic, adLockOptimistic
 
    With Grid
      .LockUpdate True
      '.CreateClone = True
      .Clear True
      .DataMode = Mode_Recordset
      Set .Recordset = oRs
 
      .ColumnHeaderBackColor = RGB(216, 228, 248)
      .ScrollBtnBackColor = RGB(216, 228, 248)
      .ScrollBtnBackColorDown = .ScrollBtnBackColor
      .ScrollBtnBorderColor = &HB99D7F
      .CaptionBackColorFrom = &HFFC0C0
      .CaptionBackColorTo = &HFF8080
      .CaptionForeColor = &HFFFF&
      nHighlightBackColor = &HC0E0FF
      nHighlightForeColor = vbBlack
      .CheckBoxStyle = CHECKBOX_XP
 
      .Columns(1).Width = 950
      .Columns(2).Width = 1500
      .Columns(3).Width = 1000
      .Columns(4).Width = 2000
      .Columns(5).Width = 1000
 
      .AutoSort = True
      .DoSort "Nummer"
      .AllowMultiSelect = False
      .AllowEdit = False
      .AutoUpdate = False
      .AllowDelete = False
      .AutoUpdate = True
      .AllowColumnSizing = True
      .AllowColumnReorder = True
      .LockUpdate False
 
      .Refresh
      .Row = 1
    End With
 
End Sub
Sub benutzer_bearbeiten()
 
    bearbeitungsmous = True
    Zeile = Grid.Row
 
    AE_Loginname = Grid.Text(Zeile, 2)
    AE_Kennwort = Grid.Text(Zeile, 3)
    AE_Benutzername = Grid.Text(Zeile, 4)
    AE_Administratorrechte = Grid.Text(Zeile, 5)
 
    Bearbeiten.Show 1 'Hier verändere ich die Variablen AE_Kennwort usw..
 
    Grid.Row = Zeile
 
    Grid.Text(Zeile, 2) = AE_Loginname
    Grid.Text(Zeile, 3) = AE_Kennwort
    Grid.Text(Zeile, 4) = AE_Benutzername
    Grid.Text(Zeile, 5) = AE_Administratorrechte
    Grid.UpdateRow
    Grid.Refresh
 
End Sub
Public Function dbOpen(ByVal sDatabasePath As String) As Boolean
 
  On Error GoTo ErrHandler
  If oConn Is Nothing Then
    Set oConn = New ADODB.Connection
 
    With oConn
      .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
      .Properties("Data Source") = Datenbank
      .Properties("Persist Security Info") = False
      .Properties("Password") = dbPasswort
      .Open
    End With
  End If
  dbOpen = True
  Exit Function
 
ErrHandler:
  MsgBox "Es ist ein Fehler beim Öffnen der Datenbank aufgetreten." & vbCrLf & _
    CStr(Err.Number) & " " & Err.Description
    Debug.Print Err.Number
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevData Grid V2 Änderungen per Code844Hoelb18.11.04 09:18
Re: sevData Grid V2 Änderungen per Code514ModeratorDieter18.11.04 09:31
Danke536Hoelb18.11.04 09:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel