vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 und ungebundene Spalten 
Autor: Frame
Datum: 18.11.04 17:42

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
1. ein Tabelle mit Artikeln, die zu einen Beleg gehören sollen. Hier gibt es eine Artikel-ID, die auf die Artikeltabelle verweist.
2. eine Artikeltabelle mit der Artikel-ID und mit allen Infos zum Artikel und internen Artikelnummern
3. eine kundenbezogene Artikeltabelle, die auf die Artikel-ID der ersten Artikeltabelle verweist und externe Artikelnummern und Kundenpreise enthält.

Ich wähle also einen Beleg und einen Kunden aus und möchte den Beleg mit Artikeln und Kunden-Preisen füllen.

Im Datagrid habe ich deshalb die Beleg-Tabelle an das Datagrid gebunden und möchte den Artikel sowohl über die interne Artikel-Nr (Spalte 1) als auch über die externe Artikel-Nr (Spalte 2) auswählen können. Wähle ich eine der beiden aus, soll die andere Nummer automatisch angezeigt werden (Kundenpreis automatisch in Spalte 3).

Was mich durcheinander bringt ist, das ich 2 Comboboxen (interne und externe Artikel-Nr) haben muss, die die gleiche Artikel-ID in die Beleg-Tabelle eintragen sollen.

Mit einer direkten Datenbankanbindung der Comboboxen geht das sicher nicht oder?
Wie realisiert man das mit ungebundenen Spalten?

Kann mir jemand [u]das oder wenigstens [u]ein Prinzip erklären? Irgendwie komme ich in diesem Fall mit den Hilfe-Beispielen durcheinander!

Ich bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 und ungebundene Spalten804Frame18.11.04 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel