vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid V2: Laufzeitfehler '0' 
Autor: tsd_Micha
Datum: 02.01.05 01:51

Hallo Forum,

ich habe folgendes Phänomen:
- Als Recordset eines sevGrid-Controls habe ich ein ADO-Recordset gesetzt
- Dieses enthält auch ein Feld vom Typ 'adDate', also Datum.
- Wenn ich in diesem Feld im sevGrid-Control ein Datum enfernen möchte, wird das ErrorEdit-Ereignis ausgelöst.
- Im ErrorEdit-Ereignis setze ich den Inhalt gleich 'Null' (Leerstring und vbNull lieferten habe ich auch schon probiert)
   Select Case nError
   Case sevGridError.errEditWrongDate
      Me![grdData].SelectedItem.CellText(nCol) = Null
      Me![grdData].UpdateRow
   End Select
- Nach drücken der TAB- oder Eingabe-Taste wird der Laufzeitfehler '0' angezeigt und das Programm stürzt ab: sevGrid wird geleert und die Anwendung reagiert nicht mehr (auch in der VB-Entwicklungsumgebung, ich muss das VB-Projekt neu starten).


Wie kann ich ein Datum aus einem Feld löschen?
Danke für jede Hilfe!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid V2: Laufzeitfehler '0'706tsd_Micha02.01.05 01:51
Re: sevGrid V2: Laufzeitfehler '0'492ModeratorDieter04.01.05 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel