vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Fehler in sevDataGrid v2 ??? 
Autor: schmacko
Datum: 02.01.05 08:09

Hallo,

ich arbeite seit einiger Zeit mit dem sevDataGrid Version 2.
Es gehört wohl zu den besten Data-Grids, die es gibt.

Allerdings ist mir ein Problem aufgefallen, dass mich sehr stört.

Ich würde gerne die Funktion zum Speichern der Spaltenbreiten durch den Anwender in der Windows Registry einsetzen:

ReadColumnWidth "MeineAnwendung", "DataGrid1", "GridWidth"

Funktioniert so weit auch perfekt.

Aber:
In meiner Applikation werden in das Grid verschiedene Datenbanken mit unterschiedlicher Feldanzahl geladen.
Wenn ich nun eine Datenbank lade, die nur fünf Felder hat, werden diese fünf Spalten korrekt abgespeichert.
Lade ich dann aber eine neue Datenbank mit z.B. 8 Feldern, werden nur die ersten fünf angezeigt.

Sobald ich den 'ReadColumnWidth ' Befehl auskommentiere, werden wieder alle 8 Spalten angezeigt.

Ich umgehe z.Z. das Problem mit

Grid1.DoColumnAutoSize Col

Aber das ist weit nicht so komfortabel für den Anwender.
Gibt es eine Lösung?

Gruss
Schmacko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler in sevDataGrid v2 ???752schmacko02.01.05 08:09
Re: Fehler in sevDataGrid v2 ???369ModeratorDieter04.01.05 09:03
Re: Fehler in sevDataGrid v2 ???347schmacko04.01.05 10:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel