| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenScreenRows, RowHeight und tolle Fragen...  | |  | Autor: Reinski | Datum: 13.03.05 20:49 |
| Hallo zusammen,
bei mir tritt leider sporadisch das Problem im sevDataGrid2 auf, dass die unterste sichtbare Zeile im SevDataGrid2 (welches dynamisch zur Laufzeit in der Höhe ans Form (Resize-Ereignis) angepasst wird) nur zum Teil dargestellt wird.
Manchmal ist diese Teil-Zeile jedoch ganz leer, obwohl noch Zeilen folgen.
Wenn ich in diesem Fall nach unten scrolle, bleibt die Zeile leer, d.h. ich habe dann mitten im Grid eine leere Zeile!
Das Grid ist Version 2.0.22 und im RecordsetMode betrieben.
Die Filterzeile ist sichtbar und die ScrollBars stehen auf SB_Auto. (Wobei ich nicht denke, dass es damit zusammen hängt.)
Da ich das ganze nicht in einem Beispielprojekt reproduzieren kann, habe ich versucht, einen Workaround zu finden, wofür die ScreenRows-Eigenschaft am naheliegendsten ist.
Meine Vorgehensweise im Form_Resize Ereignis war, erst das Grid auf die optimale Höhe zu setzen und dann den ScreenRows-Wert einfach neu zu setzen.'Optimale Höhe setzen:
grdArticle.Height = ScaleHeight - 3 * grdArticle.Top - btnEditModeStart.Height
'Workaround for empty-row-bug:
grdArticle.Refresh 'aktualisiert die ScreenRows Eigenschaft
grdArticle.ScreenRows = grdArticle.ScreenRows 'passt die Höhe an Das Problem hier ist aber, dass die teilweise angezeigte Zeile mit zu den sichtbaren Zeilen zählt, also i.d.R. um eins zu groß ist. Ich möchte aber auch nicht pauschal um eins reduzieren, denn dann fehlt die Zeile auch, wenn sie gerade noch so komplett dargestellt werden könnte.
In meinem Dilemma suche ich nun nach einem Weg, die ScreenRows 'von Hand' zu berechnen, nach dem Prinzip grdArticle.ScreenRows = Int(grdArticle.Height / (grdArticle.RowHeight + 2 * _
grdArticle.CellSpacingV) _
- grdArticle.CaptionHeight - _
grdArticle.ColumnHeaderHeight) was aber leider absolut nicht hinhaut.
Was mache ich falsch? Muss ich die grdArticle.Height irgendwie umrechnen? Ich benutze keinerlei besonderen Maße (alles Standardeinstellung)...
Wäre toll, wenn mir da jemand weiter helfen könnte, oder vielleicht kennt ja auch jemand das eigentliche Problem (mit der leeren Zeile) und hat dafür eine Lösung.
Viele Grüße!
Reinski
Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...  |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|