vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevXPcontrol Replacement Wizard 
Autor: DieterStrassner
Datum: 07.04.05 17:30

Hi @all,

habe mir gerade ganz begeistert das Demo-Programm zu sevXPcontrol (von VBArchiv-CD, Vol.3) angeschaut. Jetzt stelle ich probeweise ein Projekt um und stelle fest, das der Wizard nur Forms umstellt, keine Usercontrols die als Source in einem Projekt mit drin hängen.

Meine ca. 50 Projekte sind alle so aufgebaut:
1. EXE-Projekt enthält nur einen leeren (Form)Container zum Starten eines gleichnamigen OCX
2. Im OCX spielt dann die Musik, d.h. dort sitzen die Controls für die Eingabe.

(Das klingt erst mal umständlich, hängt aber mit unserem automatischen Update zusammen)

Kann der Wizard die Usercontrols auch umstellen? Gibt es dazu ein Option oder ein Patch/Update?

Danke für einen Tip! Bin gespannt wie mein P
 
rojket unter XP-Style aussieht....

Gruß
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevXPcontrol Replacement Wizard778DieterStrassner07.04.05 17:30
Re: sevXPcontrol Replacement Wizard467ModeratorDieter07.04.05 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel