vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
wieder mal sevDataGrid... 
Autor: BernyH
Datum: 11.10.03 13:27

hallo, Gemeinde...

ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten des sevDataGrid's festgestellt:

nachdem ich mittels set oitem=....aditem (eintrag & vbtab & eintrag & vbtab & eintrag)
in einer Schleife mehrere Zeilen generiert habe, erscheinen aber nur die ersten 3 Zeilen dieser Einträge... nachdem ich nun irgendeine Spalte resized habe sind plötzlich alle da.

???

des weiteren ist beim resizen von Spalten ein senkrechter Steg zu sehen, der wohl die neue Position des Spaltentrenners anzeigen soll, nur der ist auch nur 3 Zeilen lang, er recht nicht über alle (gefüllten) Zeilen des Grid's.

was ist denn das?
(unten steht der code...)

sonst ist das Ding echt Klasse...

Vielen Dank

 
Private Sub Load_Kundengruppen()
 
    e = DBopen("")
 
    Dim rs As Recordset
    Dim SQL As String
 
    Dim oItem As sevDataGrid.ListItem
 
 
    SQL = "SELECT * FROM ADR_Kundengruppen"
    Set rs = Db.OpenRecordset(SQL, dbOpenSnapshot)
 
    'Zeiger auf die erste SQL-Zeile setzen
    SQLrsSetRecord rs
 
    If rs.RecordCount <> 0 Then
        grdKundengruppen.Clear
        Do
 
            Set oItem = grdKundengruppen.AddItem(rs("PS") & vbTab & rs( _
              "Filter") & vbTab & rs("Gruppenname"))
 
            rs.MoveNext
        Loop Until rs.EOF
    End If
 
    Set rs = Nothing
 
    'hat auch nix gebracht...
    grdKundengruppen.Refresh
 
    grdKundengruppen.Row = 1
End Sub
und hier die Initialisierung

            With grdKundengruppen
                ' autom. Neuzeichnen ausschalten
                .LockUpdate True
 
                ' DateMode: RandomAccess
                .DataMode = Mode_List
 
                ' Spalten hinzufügen
                .ColumnAdd "ps", "", 0
                .ColumnAdd "filter", "Filter", 500, , , TYP_CHECKBOX
                .ColumnAdd "kgr", "Kundengruppe", 3000
 
                ' autom. Sortierung aktivieren
                .AutoSort = True
 
                ' nach Feld "Name" sortieren
                .DoSort "kgr"
 
                ' interaktives Hinzufügen, Ändern und Löschen
                .AllowEdit = True
                .AllowDelete = False
 
                ' interaktives Ändern der Spaltenbreiten zulassen
                .AllowColumnSizing = True
 
                ' autom. Neuzeichnen einschalten
                .LockUpdate False
                .Refresh
 
            End With
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wieder mal sevDataGrid...1.160BernyH11.10.03 13:27
Re: wieder mal sevDataGrid...758ModeratorDieter11.10.03 14:47
Re: wieder mal sevDataGrid...638BernyH11.10.03 14:52
Re: wieder mal sevDataGrid...647ModeratorDieter11.10.03 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel