vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SDG2 autosort für einzelne Spalte deaktivieren 
Autor: AndiSW
Datum: 25.04.05 14:17

Hallo Forum,

habe ein sevdatagrid (2.10.30) im Recordset-Mode unter Access 2003 laufen und nutze eine ungebundene Spalte zur Anzeige einer Summe. Habe autosort aktiviert. Dies funzt allerdings bekanntlich nur bei gebundenen Spalten.

Jetzt würde ich gerne bei der ungebunden Spalte, die nicht nicht zu sortieren ist auch das Sortiersymbol ausblenden. Für den User ist es schlicht irritierend, wenn das Symbol beim Klick auf den Spaltenheader erscheint, aber effektiv nix sortiert wird.

Noch ne andere Frage:
Wenn ich das Update (z.B. auf sevdatagrid 2.10.30) auf meinem Entwicklerrechner (Windows XP Prof SP2) durchführe (OCX in System32 registrieren), führt das jedesmal zu den üblichen Fehlermeldungen (bzgl. OCX) in meiner bestehenden Access-Anwendung. Ich muss erst bei jedem Formular, das das Grid anzeigt, mühsam mit der Hand einmal das ActiveX-Einfüge-Prozedere durchführen, um die Anzeige wieder zu ermöglichen. Geht das nicht einfacher?

Gruss
Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SDG2 autosort für einzelne Spalte deaktivieren774AndiSW25.04.05 14:17
Re: SDG2 autosort für einzelne Spalte deaktivieren473ModeratorDieter25.04.05 15:05
Re: SDG2 autosort für einzelne Spalte deaktivieren518ModeratorDieter26.04.05 07:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel