vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: frage bzgl. sevtext 
Autor: franjo
Datum: 11.05.05 23:17

danke für deine antwort dieter.

bei locked = true verhält sich das control aber leider anders wie bei enable = false.
der benutzer kann in das textfeld klicken und der cursor ist dann im textfeld sichtbar.

siehst du noch eine andere möglichkeit um das gewünschte zu erreichen?

ich bin schon am überlegen ob ich bei den benutzern die keine änderungen vornehmen dürfen diese daten mit einem anderen control anzeigen lasse.
habe mich z.b. noch nicht mit den möglichkeiten vom sevlabel auseinandergesetzt.
wenn ich ein nahezu identisches aussehen damit hinbekommen kann dann sollte das zumindest eine lösung sein, wenn sicher auch nicht unbedingt die ideale.

mir fällt gerade noch was ein. es müsste notfalls doch auch möglich sein auf das klickereignis mit dem verschieben vom focus zu reagieren, dann is der cursor da erstmal wieder verschwunden. hmm, nur wo schieb ich den hin wenn keine controls aktiv sind für die benutzergruppe *gg*

gruss
franjo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
frage bzgl. sevtext881franjo11.05.05 21:11
Re: frage bzgl. sevtext547ModeratorDieter11.05.05 21:24
Re: frage bzgl. sevtext539franjo11.05.05 23:17
Re: frage bzgl. sevtext553ModeratorDieter12.05.05 07:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel