vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevXPForm - Laufzeitfehler 398 - Client-Standort nicht verfügbar 
Autor: Pauli
Datum: 28.05.05 19:56

Hallo!

Ich habe ein "Problem" mit der sevXPForm-Komponente. Und zwar habe ich die Start-Form meines Projektes mit einem sevXPForm-Control auf XP-Darstellung eingestellt. Bei einer bestimmten Programmeinstellung wird dieses Formular aber sofort nach dem Start wieder entladen und ein neues Formular angezeigt. Je nach Rechner erscheint nun manchmal die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 398 - Client-Standort nicht verfügbar" als Hinweis von sevXPCtrls und das Programm hängt sich auf/stürzt ab.

Kann mir jemand sagen woran das liegt bzw. wie ich es beheben kann? Der Fehler tritt nur auf, wenn ich das Formular, das die sevXPForm-Komponente enthält direkt wieder entladen will... Wird dabei irgendetwas nicht richtig ge- oder entladen?

Der Aufruf zum Entladen des Start-Formular und zur Anzeige des anderen Formulars steht übrigens als Anweisung in einer Timer-Procedure, wobei der Timer bei entsprechender Einstellung in der Form_Load des Start-Formulars aktiviert wird...

Danke und viele Grüße
pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevXPForm - Laufzeitfehler 398 - Client-Standort nicht verfü...1.814Pauli28.05.05 19:56
Nachtrag1.264Pauli28.05.05 19:58
Re: Nachtrag1.251ModeratorDieter28.05.05 20:36
Re: Nachtrag1.132Pauli29.05.05 00:32
Nochmals kleiner Nachtrag...1.146Pauli29.05.05 00:36
Re: Nochmals kleiner Nachtrag...1.121ModeratorDieter29.05.05 06:46
Laufzeitfehler 398 - Client-Standort nicht verfügbar - Au...1.731LordBritish06.06.05 07:28
Re: Laufzeitfehler 398 - Client-Standort nicht verfügbar - ...1.612ModeratorDieter06.06.05 07:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel