vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid1.1.0.35: Probleme mit AfterUpdate-Event  
Autor: Karl Klammer
Datum: 08.07.05 15:19

Hallo!

Es kann erforderlich sein, das Grid direkt nach dem erfolgreichen Update neu zu füllen (z.B. wenn die geänderte Datenzeile die WHERE-Bedigung des angebundenen Recordsets nicht mehr erfüllt und daher "ausgeblendet" werden soll). Genau das möchte ich tun, was im folgenden Beispiel leider nicht funktioniert:
Dim db As DAO.Database
Private Sub Form_Load()
  'Grid wird im RS-Mode betrieben und mit Werten gefüllt
  Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(App.Path & "\db1.mdb")
  sevGrid1.AllowEdit = True
  Me.sevGrid1.AutoUpdate = True
  Fill_JobList
End Sub
Private Sub sevGrid1_AfterUpdate(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, ByVal _
  sText As String)
'Nach erfolgreichem Update soll das Grid neu gefüllt werden
  Fill_JobList '--> Zellwert "verschwindet", Grid ist nicht mehr ansprechbar
End Sub
Private Sub Fill_JobList()
  With sevGrid1
    .LockUpdate True
    Set .Recordset = db.OpenRecordset("select feld1 from Tabelle1")
    .LockUpdate False
    .Refresh
  End With
End Sub
Danke für Hilfe



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid1.1.0.35: Probleme mit AfterUpdate-Event 865Karl Klammer08.07.05 15:19
(oT) Sorry, ich meinte Version 2.1.0.35 595Karl Klammer08.07.05 15:21
Re: sevGrid1.1.0.35: Probleme mit AfterUpdate-Event 525ModeratorDieter08.07.05 15:42
Re: sevGrid1.1.0.35: Probleme mit AfterUpdate-Event 554Karl Klammer08.07.05 15:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel