vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevEingabe als DropDownListe 
Autor: Leo14
Datum: 11.07.05 19:39

Wenn ich das SevEingabe-Control als DropDownliste definiere, dann aktualisiert sich die Liste immer nur nach dem ersten Zeichen,
das ich eingebe. Bei längeren Listen ist es dann etwas mühselig, das richtige Element zu aktivieren.

Ich könnte zwar das Control als Combobox definieren und die AutoComplete-Eigenschaft aktivieren, dann funktioniert die Suche, aber
ich muss dann verhindern, das eine Eingabe stehen bleibt, die nicht in der Liste vorhanden ist und das ist dann etwas "mühselig".

Der Benutzer sollte eben kein Zeichen eingeben können, mit dem nicht ein gültiger Eintrag in der Liste verbunden ist.

Gibt es da einen einfachen Trick? Wenn nicht, wäre das nicht eine Möglichkeit, die Funktionalität der DropDownliste zu erweitern?
Vielleicht über eine zusätzliche Option der AutoComplete-Eigenschaft?

Ich habe noch eine Frage. Wenn ich einen Recordset an eine Combobox hänge, kann ich durch Listindex = -1 die Anzeige auf "leer" stellen.
Ist einmal eine Auswahl getroffen, ist dieses für den Benutzer nicht mehr möglich. Besteht die Möglichkeit dem Benutzer auch
direkt eine "leere" Eingabe zur Auswahl zur Verfügung zu stellen? (Es ist natürlich klar, dass mit einem zusätzlichen Button
der Listindex auf -1 gestellt werden könnte). Das möchte ich gerne vermeiden. Mir wäre lieber, wenn die leere Eingabe in der
Combobox enthalten wäre.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevEingabe als DropDownListe983Leo1411.07.05 19:39
Re: SevEingabe als DropDownListe669ModeratorDieter12.07.05 07:22
Re: SevEingabe als DropDownListe602Leo1412.07.05 08:59
Re: SevEingabe als DropDownListe623ModeratorDieter12.07.05 09:41
Re: SevEingabe als DropDownListe704ModeratorDieter13.07.05 06:09
Re: SevEingabe als DropDownListe612Leo1413.07.05 06:58
Re: SevEingabe als DropDownListe697Leo1413.07.05 07:20
Re: SevEingabe als DropDownListe611ModeratorDieter13.07.05 07:53
Re: SevEingabe als DropDownListe691Leo1413.07.05 08:24
Re: SevEingabe als DropDownListe510Garfield999200331.08.07 07:19
Re: SevEingabe als DropDownListe498ModeratorDieter03.09.07 09:59
Re: SevEingabe als DropDownListe548Garfield999200303.09.07 10:12
Re: SevEingabe als DropDownListe536ModeratorDieter03.09.07 10:14
Re: SevEingabe als DropDownListe474Garfield999200303.09.07 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel