vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Bug in sevMail 1.2.84 
Autor: vb__
Datum: 15.07.05 23:34

Hallo,

folgendes konkretes Szenario, um das Problem zu beschreiben:

1) Mein Programm baut eine Verbindung zum Mail-Server auf.
2) Es werden 5 neue E-Mails erkannt.
3) In meinem E-Mail Postfach liegen die folgenden E-Mails bereit:

(neueste zuoberst)
5
4 x
3
2 x
1

4) Jetzt lösche ich die Mails 4 und 2 (oben mit x gekennzeichnet). Die Mails sind dann auch wirklich weg (über Web-Interface nachgeguckt).
5) Das Programm wartet 30 Sekunden. Die Verbindung zum Mail-Server wird bewusst NICHT abgebaut, ich lasse dem sevPOP aber mit DoEvents genug "Luft zum Atmen".
6) Dann prüft das Programm erneut auf neue E-Mails. Es werden korrekterweise 3 neue E-Mails erkannt (NewMailsAvailabe-Methode).
Beim Abholen der HeaderInfo treten aber jetzt leider Fehler auf. Ich poste mal den Quelltext:

Hinweise:
h ist HeaderInfo
sp ist das sevPOP Steuerelement
            AnzahlNeu = .NewMailsAvailable(KBNeu)
 
            If AnzahlNeu > 0 Then
 
                i = AnzahlNeu
 
                Do While i > 0
 
                    Set h = sp.HeaderInfo(i) '<-- Fehler hier (s. u.)
 
                    DoEvents
 
                    strID = ""
                    If Not (h Is Nothing) Then strID = h.MessageID
 
                    If Len(Trim(strID)) > 0 Then
                          'weitere Verarbeitung
                    End If
 
                    i = i - 1
 
                Loop
Es sind nun also 3 E-Mails in meinem Postfach. Von der ersten Mail wird die HeaderInfo geholt - kein Problem. Bei der zweiten Mail passiert es dann: Bei Set h = sp.HeaderInfo(i) wird Nothing zurückgegeben, obwohl nachweislich diese Mail ja existiert! Die 3. E-Mail wird dann wieder korrekt erkannt.
Im Endeffekt habe ich also in der Summe 3 neue E-Mails, aber es werden nur 2 angezeigt!
Die Frage ist nun, warum h plötzlich Nothing ist???

Aber es geht noch weiter.
7) Schließen der Verbindung zum Server.
8) Beenden des Programms.
9) Das Programm wird wieder gestartet, es wird zum Server NEU verbunden und auf E-Mails geprüft - und siehe da: Es werden alle 3 E-Mails korrekt angezeigt.

Das Problem tritt also nur in Verbindung mit dem Löschen und wiederholten Abrufen der Mails während einer Verbindung auf. Ich hoffe, dass es bald einen Patch gibt, denn ich brauche diese Funktionalität recht dringend.

MfG

vb__
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bug in sevMail 1.2.84793vb__15.07.05 23:34
Re: Bug in sevMail 1.2.84591ModeratorDieter16.07.05 07:03
Re: Bug in sevMail 1.2.84608vb__16.07.05 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel