vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden 
Autor: Topi
Datum: 20.07.05 16:47

Hallo zusammen,

Ich lese eine Accesstabelle mit ca. 100 Datensätze in das Grid ein. Im Grid sollen in eigenen Zeilen Zwischensummen ( nach Kriterium ) und daraus wiederum eine Gesamtsumme abgebildet werden ( in der Tabelle nicht vorhanden.
Ist möglich im Grid solche Summenzeilen abzubilden und können diese auch bei Änderung der Feldwerte aktualisiert werden.
Weiters ist mir aufgefallen, dass bei Betätigung der Entertaste in die nächste Spalte gesprungen wird. Kann man das auch auf die nächste Zeile ändern.

Besten Dank für eine Info.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden835Topi20.07.05 16:47
Re: sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden621ModeratorDieter20.07.05 16:53
Re: sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden522Topi20.07.05 17:03
Re: sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden632OliverB20.07.05 17:10
Re: sevDataGrid 2 ...Zwischensummen bilden657ModeratorDieter20.07.05 18:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel