vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
datagrid 2 combobox 
Autor: RiWo
Datum: 25.07.05 20:40

Hallo Dieter

ich benutze das datagrid 2 (artikelstamm) und hab dort ein Feld " Verpackungsart" als TYPE_COMBOBOX erstellt,welches mit "select distinct Verpackungsart from artikel" gefüllt wird.
Beim hinzufügen eines neuen artikels und beim füllen des feldes "Verpackungsart" mit einem ausgewählten Inhalt (auswahl combobox) oder Eingabe eines neuen Inhalts übernimmt er das feld nicht und speichert diesen satz auch nicht ab

With .Columns("Verpackungsart")
.ColType = TYPE_COMBOBOX
.MaxInputLength = 25
.Align = ALIGNMENT_LEFT
.HeadAlign = ALIGNMENT_LEFT
.InputType = INPUT_TEXT
End With

Private Sub Artikelliste_FillComboBox(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, oComboBox As Object)
With Artikelliste
If nCol = .GetCol("Verpackungsart") Then
With oComboBox
' Recordset erstellen und zuweisen
Set .Recordset = db.OpenRecordset("Select distinct Verpackungsart from
T_ARTIKEL")
'.BoundColumn = 1
.Width = 500
.COLWIDTH(1) = 500
.ListRowsMax = 10
'.DisplayColumn = 1
.ColVisible(1) = True
End With
End If
End With
End Sub

Das kuriose ich verwende die gleiche funktionalität in einem anderen formular und dort funzt es ????

Hast Du eine Idee ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagrid 2 combobox860RiWo25.07.05 20:40
Re: datagrid 2 combobox562ModeratorDieter26.07.05 07:25
Re: datagrid 2 combobox606RiWo27.07.05 10:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel