vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Daten in Textfelder auslesen 
Autor: Buggy
Datum: 07.08.05 10:34

Hallo Dieter,
ich stehe irgendwie auf dem Schlauch, aber vielleicht kannst du mir helfen.
folgender Code zum auslesen eines bestimmten Grid-Feldes in ein separates
Textfeld.
Private Sub GridAnsprechpartner_CellClick(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As _
  Long, ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer)
If nCol=8 Then
With GridAnsprechpartner
txtInfo.Text = .Text(.Row 8)
End With
End If
End Sub
Soweit ist alles wunderbar, nur wie schaffe ich es , dass wenn ich in dem Textfeld den Text ändere oder etwas hinzufüge, dass es in das Grid übernommen wird und sofort auch alktualisiert wird.
Ich verwende DAO
Den Code den ich in einem Beispiel gefunden habe funktioniert bei mir nicht,
bzw. ich verwende ihn eventuell falsch.
Private Sub txtInfo_Change()
With GridAnsprechpartner
.Recordset.Edit
.Recordset.Fields(8)=txtInfo.Text
.Recordset.update
.RowRefresh
End With
End Sub
funktioniert bei mir nicht, wenn ich den in dem Textfeld txtInfo als Change_Erreignis
eintrage, so kommt eine Fehlermeldung:
Element in dieser Auflistung nicht vorhanden
Hast du ein Ahnung was ich da falsch mache, oder muß der Code an anderer stelle
eingetragen werden.

im voraus schon mal vielen Dank

Gruß Buggy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten in Textfelder auslesen1.067Buggy07.08.05 10:34
Re: Daten in Textfelder auslesen721Reinski07.08.05 11:57
Re: Daten in Textfelder auslesen721Buggy07.08.05 12:37
Re: Daten in Textfelder auslesen784Reinski07.08.05 13:16
Aua! 776Reinski07.08.05 13:26
Re: Aua! 790Buggy07.08.05 14:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel