vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid 
Autor: m-o-d
Datum: 01.09.05 18:52

Danke!

Frage 1 hat hinghauen...

Frage 2 war eigentlich umsonst Hätte etwas mehr die grauen Zellen verwendet sollen

zu 3. Naja bisher hab ich in Access die Datenblattansicht eines Formular genutzt. Habe dort in der Ereignisprozedur "Nach Aktualisierung" Code womit ich in einer anderen Tabelle überprüfe ob der gewählte Wert eine bestimmte Eigenschaft hat. Wenn Ja wird eine Message Box aufgerufen und von dort aus können dann weitere Schritte durch den User veranlasst werden...

Eine weitere Funktion ist z.B. wenn ich ein Kontrollkästchen aktiviere wird zunächst ein anderes Formular geöffnet indem weiter Einstellungen erfolgen. Werden die Einstellungen gespeichert, bleibt das Kontrollkästchen aktiviert, wird das Formular ohne speichern geschlossen, muß der hacken weg. Wird das Kontrollkästchen deaktiviert werden die vorgenommenen Einstellungen gelöscht

usw.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid816m-o-d01.09.05 15:40
Re: sevDataGrid442ModeratorDieter01.09.05 16:28
Re: sevDataGrid414m-o-d01.09.05 18:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel