vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: zeilen selektieren mit der maus 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 23.09.05 07:59

Probier's mal so:
Private Sub cmdAddNew_Click()
  ' Falls Benutzer im Datumsfeld den ersten des
  ' Monats angegeben hat, jetzt autom. den
  ' kompletten Monat anlegen
 
  Dim i As Integer
  Dim nMax As Integer
  Dim nMonth As Integer
  Dim nYear As Integer
  Dim vDate As Variant
 
  vDate = Grid1.Recordset.Fields(0)
  If Day(vDate) > 1 Then
    MsgBox "Sie haben den" & "  " & Grid1.Recordset.Fields(0) & " und nicht" & _
      vbCrLf _
      & "den 1 (Ersten) des Monats Ausgewählt", vbInformation, "Ganzen Monat" & _
      "Anlegen"
  Else
    If Text1(0).Text = "" Then
      MsgBox "Sie müssen zuerst eine KundenNr Eingeben !", vbInformation, _
        "Ganzen Monat Anlegen"
    Else
      vDate = Grid1.Recordset.Fields(0)
      If Day(vDate) = 1 Then
        nMonth = Month(vDate)
        nYear = Year(vDate)
 
        Dim nPos As Long
        With Grid1.Recordset
          nPos = .AbsolutePosition
          .MoveFirst
          .Find "Datum = #" & Format$(DateSerial(nYear, nMonth, 2), "m-d-yy") & _
            "#"
          If Not .EOF Then
            MsgBox "Fehler! Monat existiert bereits!"
            .AbsolutePosition = nPos
          Else
            nMax = Day(DateAdd("d", -1, DateSerial(nYear, nMonth + 1, 1)))
            For i = 2 To nMax
              .AddNew
              .Fields(0) = DateSerial(nYear, nMonth, i)
              .Fields(1) = "00:00"
              .Fields(2) = "00:00"
              .Fields(3) = "00:00"
              .Fields(6) = "0"
              .Fields(7) = "0"
              .Fields(8) = "0"
              .Fields(9) = "0"
              .Fields(10) = "0"
              .Fields(11) = Text1(0).Text
              .Fields(12) = False
              .Update
            Next i
            Grid1.Refresh
          End If
        End With
      End If
    End If
  End If
 
  cmdAbort.Enabled = True
  Text1(0).Text = ""
End Sub

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeilen selektieren mit der maus936Andi0122.09.05 09:40
Re: zeilen selektieren mit der maus552ModeratorDieter22.09.05 09:50
Re: zeilen selektieren mit der maus459Andi0122.09.05 09:56
Re: zeilen selektieren mit der maus464ModeratorDieter22.09.05 09:58
Re: zeilen selektieren mit der maus495Andi0122.09.05 10:05
Re: zeilen selektieren mit der maus483ModeratorDieter22.09.05 10:22
Re: zeilen selektieren mit der maus531Andi0122.09.05 10:36
Re: zeilen selektieren mit der maus529ModeratorDieter22.09.05 11:00
Re: zeilen selektieren mit der maus467Andi0122.09.05 11:14
Re: zeilen selektieren mit der maus485ModeratorDieter22.09.05 11:30
Re: zeilen selektieren mit der maus513Andi0122.09.05 11:35
Re: zeilen selektieren mit der maus467ModeratorDieter22.09.05 12:14
Re: zeilen selektieren mit der maus459Andi0122.09.05 13:08
Re: zeilen selektieren mit der maus446Andi0123.09.05 05:26
Re: zeilen selektieren mit der maus479ModeratorDieter23.09.05 07:59
Re: zeilen selektieren mit der maus471Andi0123.09.05 13:28
Re: zeilen selektieren mit der maus510ModeratorDieter23.09.05 17:12
Re: zeilen selektieren mit der maus466Andi0123.09.05 18:34
Re: zeilen selektieren mit der maus445Andi0124.09.05 13:37
Re: zeilen selektieren mit der maus476ModeratorDieter24.09.05 14:38
Re: zeilen selektieren mit der maus535Andi0124.09.05 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel