vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden. 
Autor: fpsoft
Datum: 19.11.05 16:04


bei "exit" geht es weiter...

Private Sub MenuBar1_ItemClick(ByVal Item As sevMenuXP.MenuItem)
  ' Menü-Eintrag wurde ausgewählt
  Select Case Item.Key
    'Datei
    Case "UserExit"
        If AktFormCanClose = "false" Then
            MsgBox "Das aktuell geöffnete Fenster kann nicht geschlossen" & _
              "werden, beenden Sie bitte den Vorgang.", 16, _
              MDIfrmGlobal.Caption & " - Stop" 'erst aktuelles fenster 
            ' schliessen
            Exit Sub
        ElseIf AktFormCanClose = "true" Then
            NewFormOpen = "Close"
            RecordsClose
            OffenesFensterPruefen 'ggf. fenster und verbindungen schliessen
            If con.State = 1 Then con.Close
            ExplodeForm Me, 500
            Load frmLogin
            frmLogin.Show
            Unload MDIfrmGlobal
        Else
            MsgBox "Unbekannter Fehler, bitte wenden Sie sich an den Support.", _
              64, MDIfrmGlobal.Caption & " - Info" 'erst aktuelles fenster 
            ' schliessen
        End If
    Case "exit"
        If AktFormCanClose = "false" Then 'aktuelle form darf nicht geschlossen 
        ' werden
            MsgBox "Das aktuell geöffnete Fenster kann nicht geschlossen" & _
              "werden, beenden Sie bitte den Vorgang.", 16, _
              MDIfrmGlobal.Caption & " - Stop" 'erst aktuelles fenster 
            ' schliessen
            Exit Sub
        ElseIf AktFormCanClose = "true" Then 'aktuelle form darf geschlossen 
        ' werden
            ExplodeForm Me, 500 'was fürs auge
            NewFormOpen = "Close" 'beim prüfen den gewünschten ausstieg 
            ' mitteilen
            OffenesFensterPruefen 'ggf. fenster und verbindungen schliessen
            UnloadForms 'alle formen schließen
            RecordsClose ' alle records schließen und zerstören
            If con.State = 1 Then con.Close 'db schließen...
            Set con = Nothing '...und zerstören
            End 'ich bin weg
        Else
            MsgBox "Unbekannter Fehler, bitte wenden Sie sich an den Support.", _
              64, MDIfrmGlobal.Caption & " - Info" 'erst aktuelles fenster 
            ' schliessen
        End If
    'Projektdaten
    Case "PrProjekte"
            frmProjekteOpenSelectLaden
            frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 1
    Case "PrFirmen"
        frmFirmaOpenSelectLaden
        frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 1
    Case "PrWaren"
        frmWarenOpenSelectLaden
        frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 1
    'Vorgaben
    Case "VoME"
            frmMELaden
            frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
    Case "VoNumVerfahren"
            frmNumVerfahrenLaden
            frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
    Case "VoSteuer"
            frmSteuerLaden
            frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
    Case "VoStundenArt"
            frmStundenArtLaden
            frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
    'Administration
    Case "AdBelegListe"
            frmBelegListeLaden
            If frmOutBarGlobal.OutbarGobal.GroupCount = 3 Then
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 3
            Else
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
            End If
    Case "AdBenutzerverwaltung"
            frmBenutzerLaden
            If frmOutBarGlobal.OutbarGobal.GroupCount = 3 Then
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 3
            Else
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
            End If
     Case "AdHilfe"
            frmHilfeLaden
            If frmOutBarGlobal.OutbarGobal.GroupCount = 3 Then
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 3
            Else
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
            End If
    Case "AdTools"
            frmToolsLaden
            If frmOutBarGlobal.OutbarGobal.GroupCount = 3 Then
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 3
            Else
                frmOutBarGlobal.OutbarGobal.Group = 2
            End If
    'listen
    Case "LiFirmen"
        UseForm = "frmFirma"
        frmListeDruckLaden
    Case "LiWaren"
        UseForm = "frmWaren"
        frmListeDruckLaden
    Case "LiAuftraege"
        UseForm = "frmProjekte"
        frmListeDruckLaden
    'Einstellungen
    Case "savepos"
        HauptfensterSave          'Hauptfenster position und größe speichern
    Case "saveStartMenu"
        StartMenuSave             'startmenü für start speichern
    Case "HfInhalt"
        X = Shell("hh " & Pfad1 & "Hilfe\ProjectData.chm", 1)
    Case "HfProjectData"
            frmUeberProjectDataLaden
    End Select
    End Sub

____________________________________________
Nur die Dummen wissen alles selbst am besten.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden.800fpsoft19.11.05 13:10
Re: sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden.617ModeratorDieter19.11.05 15:43
Re: sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden.545fpsoft19.11.05 16:04
Re: sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden.471ModeratorDieter20.11.05 09:45
Re: sevMenuXP v1.0.0.26 - Absturz nach beenden.510fpsoft20.11.05 10:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel