vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
AUTOZIP-Funktion unter sevMail32 geht nicht 
Autor: alexbuesing
Datum: 04.12.05 14:12

Hallo,

ich habe ein Problem mit der AUTOZIP-Funktion unter sevMail32 - sie geht bei mir nicht. Das Temp-Verzeichnis existiert im gesuchten Verzeichnis. Die sevZip32.dll im system32-Verzeichnis hat die Version 1.0.0.5. Bei den zu zippenden Dateien handelt es sich um RTFs und PDFs, die nicht in Verwendung sind. Die Pfade zu den einzelnen Dateien sind in der .AttachmentAdd lstAttachments.List(i) enthalten (habe ich kontrolliert!).

Ansonsten meckert es nicht, versendet tadellos (nur nicht als zip sondern einzelnt) .

Hier der Sourcecode:


With sevSMTP1

' Angaben zum SMTP-Server
.ServerName = "post.strato.de" '
.ServerPort = "25" '

' Absenderangaben
.SenderName = "xxx"
.SenderEMail = "xxx@xxx.de"
.Organization = "xxx"
.ReplyTo = "xxx@xxxx.de"

' Empfänger
.Recipient = txtRecipient.Text

' Betreff
.Subject = txtSubjectOut.Text

' Nachricht
.Message = txtMessageOut.Text

'Zippen
.TempPath = App.Path & "\temp"
.AutoZIP = 10

' SMTP-AUTH verwenden
.SMTPAUTH = True

' Authentifizierungs-Daten
.Username = "xxxxxxxxx"
.Password = "xxxxxxxxx"


On Error GoTo ErrAttach ' Sprung im Fehlerfall

.AttachmentClear
Dim i As Integer
For i = 0 To lstAttachments.ListCount - 1
.AttachmentAdd lstAttachments.List(i), False
Next i

' =============================
' Hier beginnt der Sendevorgang
' =============================

' Mouse zu Eieruhr
Screen.MousePointer = vbHourglass

' autom. Speichern des Seitenquelltextes
.SaveMailTo = Send_GetNextFile()

' Anmeldung erfolgreich?
If .Connect() = True Then
If .SendMail() < 1 Then
MsgBox "Fehler beim Versenden der Nachricht" & _
vbCrLf & CStr(.SMTPError) & " " & .SMTPErrorText
End If

' Verbindung trennen
.Disconnect
Else
MsgBox "Fehler beim Verbinden mit dem Mailserver" & _
vbCrLf & CStr(.SMTPError) & " " & .SMTPErrorText
End If
End With

' Mouse zu normal
Screen.MousePointer = vbNormal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AUTOZIP-Funktion unter sevMail32 geht nicht1.044alexbuesing04.12.05 14:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel