vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Datensätzen 
Autor: _Stephan_
Datum: 07.12.05 13:32

Hallo,

folgendes Problem.

Die Anwendung soll nach Möglichkeit auch auf etwas schwächeren Rechnern möglichst performant laufen. Nun ergibt sich das Problem, dass das Datagrid zur Übersichtsanzeige der Daten schnell über 150 Zeilen kommt, die in einem Rutsch eingefügt werden müssen.

Leider erleidet die gesamte Anwendung im Verlauf des Einfügens ein massives Performancetief.

Gibt es eine Möglichkeit die Datensätze geschlossen als bspw. Array zu übergeben, bzw. viel mehr - Excel-like - die Aktualisierung der Anzeige zu deaktivieren, so dass das Grid nur einmal nach Beendigung des Einfügens gezeichnet / aktualisiert werden muss?

Gruß Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Datensät...714_Stephan_07.12.05 13:32
Re: SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Date...440ModeratorDieter07.12.05 14:07
Re: SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Date...453_Stephan_07.12.05 14:43
Re: SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Date...468ModeratorDieter07.12.05 16:29
Re: SevDataGrid2 – Performanceverlust beim einfügen von Date...409_Stephan_07.12.05 16:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel