vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevEingabe verdreht Eingaben 
Autor: Christian Peters
Datum: 09.12.05 12:49

Servus,

Problem gelöst !!!

sevEingabe war nicht das Problem sondern nur die Auswirkung.

Ein Timer der mit einem Interval von 500 auf ein Netzlaufwerk prüfte verursachte das Problem. Über LAN, RAS bzw. VPN (wenn also eine Netzwerkverbindung steht) wurde per VBEX_FolderExist geprüft ob ein Ordner erreichbar ist. was im LAN kaum auffällt, bei RAS bzw. VPN aber dauert.

Das ganze Programm lief dadurch langsamer was wir zuerst auf die Rechner an sich schoben. Das aber die Eingaben verdreht wurden konnten wir dadurch nicht erklären zumal dies nur in den sevEin-Elementen einer einzigen Form passierte.

Nach hochsetzen des Intervals auf 5 Min. war das Problem gelöst.

Die genauen Abläufe in Windows welche zum Verdrehen von Tastatureingaben führten können wir bis jetzt nicht erklären, beseitigt ist es jedoch.

Chris

Wer Fehler findet darf sie behalten.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe verdreht Eingaben796Christian Peters24.11.05 14:15
Re: sevEingabe verdreht Eingaben584ModeratorDieter24.11.05 15:20
Re: sevEingabe verdreht Eingaben561Christian Peters09.12.05 10:13
Re: sevEingabe verdreht Eingaben483ModeratorDieter09.12.05 10:17
Re: sevEingabe verdreht Eingaben512Christian Peters09.12.05 12:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel