vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevMail: .NewMailsAvailable liefert immer 0 zurück. 
Autor: stony999
Datum: 30.12.05 15:11

Hallo,

ich habe sevMail unter Access 2000 (W2000) installiert und 2 Test-Applikationen geschrieben
Mails versenden funktioniert recht gut, nur beim eMail-Empfang habe ich Probleme.
Ihre Access-Beispiel-Applikation funktioniert, aber wenn ich den gleichen Code in meinem Formular verwende, dann meldet der Server mit den gleichen eMail-Kontodaten immer wieder, dass er keine eMails bereithält.
-> Keine Nachrichten vorhanden... -> .NewMailsAvailable liefert immer 0 zurück.

Interessanterweise funktioniert Ihre Access-Beispiel-Applikation aber.

Hier ist mein Code:
Private Sub DoMailCheck()
  Dim lngMsgCount As Long
  Dim lngSize As Long
  Dim lngIndex As Long
  Dim itemX As ListItem
  Dim oHeader As sevMailActiveX.HeaderInfo
 
  ' Liste löschen
  lvwMails.ListItems.Clear
  'cmdFetch.Enabled = False
  'cmdDelete.Enabled = False
 
  With sevPOP1
    ' Anmelde-Daten
    .ServerName = "mail.mein50plus.de"
    .ServerPort = 110
    .username = Trim(email1) 'Aus dem Formular
    .password = Trim(paswwd_klar) 'Aus dem Formular
    Debug.Print email1, paswwd_klar
    .DeleteFromServer = False
    ' am POP3-Server anmelden
    lblStatus.Caption = "Anmelden an " & .ServerName
    If Not .IsConnected Then
      If Not .connect() Then
        ' Fehler bei der Anmeldung!
        lblStatus.Caption = "Fehler: " & .POP3ErrorText
      End If
    End If
 
    ' Verbunden?
    DoEvents
    picProgress.Tag = "NoAction"
    If .IsConnected Then
      ' Sind neue Nachrichten vorhanden?
      Debug.Print "connected"
      ' 1 Sekunde warten, hat aber keinen Einfluss auf den Mailempfang
      'Call Wait(1)
      DoEvents
      lngMsgCount = .NewMailsAvailable(lngSize)
      Debug.Print "Anzahl Messages", email1, lngMsgCount, lngSize
      If lngMsgCount > 0 Then
        ' Anzahl Nachrichten + Gesamtgröße
        lblStatus.Caption = CStr(lngMsgCount) & " Nachrichten (" & CStr( _
          lngSize) & " Bytes)"
 
        picProgress.value = 0
        picProgress.max = lngMsgCount
        picProgress.visible = True
 
        ' Jetzt einzelne Nachrichten-Infos abholen
        For lngIndex = 1 To lngMsgCount
          picProgress.value = lngIndex
          DoEvents
 
          ' Nachrichten-Infos im ListView anzeigen
          Set oHeader = .HeaderInfo(lngIndex)
          With oHeader
            Set itemX = lvwMails.ListItems.add(, "Msg_" & CStr(lngIndex), _
              .MailDate & " " & .MailTime)
            itemX.SubItems(1) = .MailFrom
            itemX.SubItems(2) = .Subject
            itemX.SubItems(3) = FormatSize(.Size)
            itemX.SubItems(4) = .id
            itemX.Checked = True
          End With
        Next
        picProgress.visible = False
      Else
        If .POP3Error <> 0 Then
          ' Fehler!
          lblStatus.Caption = "Fehler: " & .POP3ErrorText
        Else
          ' keine Nachrichten vorhanden
          lblStatus.Caption = "Keine Nachrichten vorhanden..."
        End If
      End If
    End If
 
    ' Abmelden
    If .POP3Error <> 0 Then .Disconnect
    'picProgress.Tag = ""
  End With
  Screen.MousePointer = vbNormal
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMail: .NewMailsAvailable liefert immer 0 zurück.748stony99930.12.05 15:11
Re: sevMail: .NewMailsAvailable liefert immer 0 zurück.475ModeratorDieter30.12.05 22:48
Re: sevMail: .NewMailsAvailable liefert immer 0 zurück.429stony99931.12.05 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel