vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevZIP32 
Autor: Maxe
Datum: 18.01.06 08:45

Hallo Zusammen.

Ich hab ein kleines Prob mit dieser DLL (sevZIP32).
Diese Tool wurde ganz normal installiert .
Beim ersten Start des Standard-VB6-Projekts, nach Aufforderung, frei geschalten.

Nun mein eigentliches Problem.

Wenn ich diese DLL in mein eigenes Projekt einbinden will, kommt immer eine Fehlermeldung. "Verweis auf angegebene Datei kann nicht hinzugefügt werden."
Hat mich eigentlich schon gewundert das es nicht in der Auswahlmöglichkeit auttaucht, sonder das ich es über "Durchsuchen" laden muss.

Desweitern hab ich auch versucht die DLL über die Konsolenebene zu registrieren
Dort kommt aber auch eine Meldung aus der ich nicht ganz schlau werde.

"C:\....\sevZIP32.dll wurde geladen, aber der DLLRegisterServer-Eingangspunkt wurde nicht gefunden. Diese Datei kann nicht registriert werden."


Ich denke ich hab irgendwo einen kleinen Fehler gemacht, den Ihr doch schnell erkenne könnt.

Gruß

Maxe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevZIP32856Maxe18.01.06 08:45
Re: sevZIP32467Maxe18.01.06 09:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel