vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Blockierte Tastatur 
Autor: Tomy41
Datum: 22.01.06 13:29

"(habe persönlich das Grid "im verdacht") " -> muss ich zurücknehmen !

hatte gerade das "glück", selbst die beschriebene situation zu erleben. und zwar bei einer aktiven form ohne grid.
der fokus lag in einem sevEingabe-textelemet (elementefeld mit 16 mitgliedern).als plötzlich die tastatur blockiert war.
die wesentlichen einstellungen der textbox sind:
style=Textbox
format=numeric
EnterForwardFokus=true
Autoselect0true
Autotab=true

ausserdem wird im change-ereignis folgender code ausgeführt
Private Sub txtWert_Change(Index As Integer)
Dim i As Integer
Dim cGesWert As Currency
 
cGesWert = 0
 
For i = 0 To 15
 txtWert2(i).Value = NZ(txtLbl(i).Value, 0) * NZ(txtWert(i).Value, 0)
 cGesWert = cGesWert + NZ(txtWert2(i).Value, 0)
 txtGesWert.Value = cGesWert
Next i
 
txtDiff.Text = (txtGesWert.Text - txtGesWertIst.Value)
 
If txtDiff.Text < 0 Then
    txtDiff.ForeColorDisabled = &HC0&
Else
    txtDiff.ForeColorDisabled = &H8000&
End If
End Sub
nach einer eingabe in txtWert(5) und enter, ist der focus artig in txtWert(6) gesprungen und die tastatur war blockiert.

ich hoffe das bringt uns weiter

bis später
Tomy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Blockierte Tastatur759Tomy4122.01.06 11:33
Re: Blockierte Tastatur451ModeratorDieter22.01.06 13:14
Re: Blockierte Tastatur448Tomy4122.01.06 13:29
Re: Blockierte Tastatur377ModeratorDieter23.01.06 07:38
Re: Blockierte Tastatur477Tomy4123.01.06 13:47
Re: Blockierte Tastatur740ModeratorDieter23.01.06 13:53
Re: Blockierte Tastatur388Tomy4123.01.06 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel