vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevEingabe: Datum im 19. Jahrhundert 
Autor: Kalliseppel
Datum: 24.01.06 16:50

Hallo Dieter,

ich habe ein Problem mit der Textbox (als Date) und Datum im 19. Jahrhundert.
Mask = dd.mm.yyyy
ButtonShow = True

Wenn ich .Value = CDate("31.01.1850") zuweise, sieht die Anzeige zunächst korrekt aus: 31.01.1850

Frage ich jetzt .Value ab, ist das Ergebnis 31.01.50 und CDate(.Value) ergibt 31.01.1950. Glatt 100 Jahre daneben.
Ich dachte, ich kann diese Problematik umgehen indem ich .Text statt .Value bei der Abfrage verwende. Denn CDate(.Text) ergibt korrekt den 31.01.1850.

Aber dann stoße ich auf das nächste Problem, das ich offensichtlich nicht umgehen kann: Wenn ich den Kalender-Button der Textbox betätige, öffnet sich der Kalender im Jahr 1950 und nicht in 1850.

Ist das alles ein Problem der Komponente oder mache ich etwas falsch?
Gibt es ein empfohlenes Vorgehen bei der Date-Textbox? Ich habe ursprünglich .Value verwendet, weil ich bei der Abfrage CDate(.Text) befürchte, dass diese abhängig von der Spracheinstellung des Benutzers ist und CDate(.Text) auf einem "englischen Rechner" nicht das gleiche Ergebnis bringt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe: Datum im 19. Jahrhundert892Kalliseppel24.01.06 16:50
Re: sevEingabe: Datum im 19. Jahrhundert523ModeratorDieter24.01.06 22:30
Re: sevEingabe: Datum im 19. Jahrhundert494Kalliseppel25.01.06 06:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel