vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevTools Automatisierungsfehler 
Autor: Frame
Datum: 25.01.06 11:46

Hallo zusammen,
ich habe schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen, doch nie konnte die Frage zufriedestellend beantwortet werden.

Auch bei mir tritt dieser Fehler ab und zu auf.
..und zwar immer dann, wenn der User sehr schnelle Tasten- oder Mausklicke auf bzw in die jeweiligen Tools macht und der PC vielleicht dabei noch etwas mit anderen Sachen beschäftigt ist.
Wahrscheinlich bezieht sich das nur auf solche sevTools, die einen etwas komplexeren Aufbau haben. (mehrspaltige Combobox mit SQL-Abfrage aus der Datenbank oder vergleichbares im DataGrid)

Ich habe an einigen kritischen Stellen die Ausführung des Codes mit einem Timer verzögert. Doch dass kann es ja nun nicht sein, wenn man den Programmablauf überall künstlich verzögert.

Offensichtlich scheint dieser Fehler etwas mit der Antwortzeit des ActiveX zu tun zu haben.

Eine andere Idee war, dass es mit dem With-Block und der Namensgebung der sevTools zu tun haben könnte.


Hat jemand weitere Erfahrungen zu diesem Thema und vielleicht sogar eine sinnvolle Lösung?

Ich danke schon einmal für jeden Tipp!
Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevTools Automatisierungsfehler659Frame25.01.06 11:46
Ergänzung Automatisierungsfehler445Frame02.02.06 09:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel