vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2.0 Anzeige aktuallisieren 
Autor: PCTOM
Datum: 21.02.06 22:09

Hallo zusammen,
ich habe ein sevDataGrid mit ADO-Verbindung zu MySQL 5.0.
Wenn ich auf eine Zeile im DataGrid doppelclicke öffnet sich ein Detailformular des
Datensatzes der aktuellen Zeile. Jetzt werden Änderungen vorgenommen und beim
Beenden des Detailformulars gespeichert. Nun werden die aktuellen Daten im DataGrid angezeigt. Das klappt auch solange ich keinen Filter setze.

Private Sub SetFilter()
..........
......
If sWHERE = "" Then
' Filter ausschalten
.Recordset.Filter = ""
BerichtsfilterLSA1 = ""
Else
' Filter einschalten
sWHERE = Left$(sWHERE, Len(sWHERE) - 5)
.Recordset.Filter = sWHERE
BerichtsfilterLSA1 = sWHERE
End If
End Sub

Der übergebene Filter als String den ich in der Stringvariablen "BerichtsfilterLSA1 "
speichere z.B. ([Auswertungshersteller] LIKE 'st%') wird übergeben und dann zum aktuallisieren des DataGrids verwendet, wird von einer Fehlermeldung abgebrochen.
Laufzeitfehler : '3001' Die Argumente sind vom falschen Typ, liegen außerhalb des Gültigkeitsbereiches oder sind miteinander unvereinbar.
Wie kann ich die Aktuallisierung von Detailformular aus bewerkstelligen?
Wer kann helfen?

mfg Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2.0 Anzeige aktuallisieren747PCTOM21.02.06 22:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel