vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevCmd - Jetzt wirds komisch 
Autor: Florian T
Datum: 08.03.06 14:50

Hallo zusammen,

habe hier gerade ein Phänomen das ich nicht nachvollziehen kann.

Ich arbeite mit Access 2003, sevEingabe und sevCmd.

Nun habe ich ein an eine Tabelle gebundenes Formular, auch die darin enthaltenen sevEingabe Controls (sevTextbox.sevText) sind über die Eigenschaft "Steuerelementinhalt" an die Tabellenfelder gebunden. Soweit funktioniert auch alles.
Nun möchte ich einen neuen Datensatz hinzufügen.

Benutze ich hierzu den Access eigenen Cmd-Button, und setze ich im Click - Ereignis:
"doCmd.gotorecord , , acNewRec" ein, ist alles gut. (Alle Felder im Formular sind leer)

Löse ich den gleichen Code im Click-Ereignis der sevCmd - Komponente aus, sind nur die Access-Eigenen Steuerelemente leer, die sevEingabe-Elemente sind weiterhin mit den Daten des vorherigen Datensatzes gefüllt.

Kann mir das jemand erklären?

Bitte um Hilfe

LG

Flo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCmd - Jetzt wirds komisch661Florian T08.03.06 14:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel