vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid in aktueller Worddatei ausgeben 
Autor: Inge
Datum: 13.03.06 14:15

Hallo,

ich zeige in einem Formular Daten über Kunden an, incl. in einem sevDataGrid2.
Bei einem Klick auf einem Button soll eine Word Datei mit allen Angaben zum Kunden erstellt werden.
Ich öffne also ein Worddocument, und lasse mir einige Daten in die Datei ausgeben.
Der sevGrid soll nun ausgegeben werden.
sevGrid.DoExport ...
Meine Code Anweisung lautet:
frmKIS.sevGrid(1).DoExport oWord.ActiveDocument, EXPORT_ASCII, , _
  EXPORT_HEADER_CAPTIONS, 
EXPORT_FIELD_DISPLAYVALUE, EXPORT_ENCODE_ISO_8851_1, Chr(34), ";"
Es erscheint jedoch keine Textzeile bzw kein Text.
Der Text soll in diesem Worddocument fortgesetzt werden.

Wie bekommt man dies in Word hin?

Danke

IP
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid in aktueller Worddatei ausgeben709Inge13.03.06 14:15
Re: sevDataGrid in aktueller Worddatei ausgeben496ModeratorDieter13.03.06 14:23
Re: sevDataGrid in aktueller Worddatei ausgeben466Inge13.03.06 14:29
Re: sevDataGrid in aktueller Worddatei ausgeben508Inge14.03.06 10:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel