vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige 
Autor: Alfi
Datum: 20.03.06 12:47

Danke für die spontane Antwort. Das Beispiel deckt einiges ab.

Da habe ich aber noch ein Verständnisproblem:
In dem Beispiel wird eine zusätzliche Spalte mit dem Text (Ort) belegt. Geht das nur so? Kann ich "Boundtext" und "Listtext" nicht in derselben Spalte behandeln? Ich will ja den "Boundtext" nicht anzeigen, aber auch nicht überschreiben.
Ist in diesen Fällen immer die Volltextspalte zusätzlich erforderlich? Ich könnte damit zwar leben, der andere Weg scheint mir jedoch eleganter! Ich war es bisher auch so gewohnt.

Ich werde mich heute Abend intensiv dem Problem widmen.

Gruß
Alfi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige722Alfi20.03.06 11:00
Re: sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige488ModeratorDieter20.03.06 11:10
Re: sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige382Alfi20.03.06 12:47
Re: sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige432ModeratorDieter20.03.06 14:30
Re: sevDataGrid2 Combolist für Volltextanzeige429Alfi21.03.06 00:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel