vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevCmd32: Client-Standort nicht verfügbar 
Autor: Reinski
Datum: 20.03.06 19:49

Hallo Dieter,
obige Fehlermeldung erhalte ich reproduzierbar, wenn ich unter bestimmten Voraussetzungen zwei Forms mit SevCommands habe, die übereinander stehen.

Hier ein Beispielprojekt zum Nachvollziehen:
Zwei Forms (Form1 und Form2), das zweite mit StartupPosition=Manuell.
Auf beiden Forms jeweils ein RoCommand1 an der selben Stelle, am besten links oben.
Dazu dieser Code für Form1
Option Explicit
 
Private Sub roCommand1_Click()
    Unload Me
End Sub
 
Private Sub Form_QueryUnload(Cancel As Integer, UnloadMode As Integer)
    Form2.Show vbModal
End Sub
und für Form2
Option Explicit
 
Private Sub roCommand1_Click()
    Unload Me
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
    'beide Forms übereinander -> beide Buttons übereinander
    Me.Move Form1.Left, Form1.Top
End Sub
Das zweite Form simuliert eine Art MsgBox, die im QueryUnload-Ereignis des ersten Forms aufgerufen wird:
Projekt starten, auf den Button auf dem ersten Form klicken -> Form2 öffnet sich mit Button genau über dem von Form1.
Auf den Button auf Form2 klicken und es kommt die Fehlermeldung 'Client-Standort nicht verfügbar'.

Meine Version der SevCmd32.ocx ist die 2.1.0.28.
Gruß!

reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCmd32: Client-Standort nicht verfügbar895Reinski20.03.06 19:49
Re: sevCmd32: Client-Standort nicht verfügbar556ModeratorDieter20.03.06 20:31
Danke! 390Reinski21.03.06 09:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel