vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
secDataGrid2, Ausblenden selektierter Zeilen 
Autor: JeffAix
Datum: 28.04.06 14:13

Hallo Forum,

ich habe gerade meine erste Access-Anwendung unter Verwendung des sevDataGrid2 erstellt. Herzlichen Glückwunsch an Dieter für das wirklich gute Tool.

Ich habe jetzt folgende Frage:

Ich weise ein SQL-Kommando einem ADO-Recordset zu und lasse diesen in einem sevDataGrid mit zwei festen ersten Spalten anzeigen. Ich würde jetzt gerne selektierte Zeilen, z.B. durch Klicken auf eine Kommandoschaltfläche, aus dem Grid ausblenden und ggf. auch wieder Einblenden lassen (also Wiederherstellen des alten Zustandes). Ist dies auf einfache Weise mit Hilfe geeigneter secDataGrid2-Methoden oder -Eigenschaften möglich, ohne dass insbesondere die Datenbanktabellen modifiziert (z.B. Datensätze gelöscht) werden.

Für eine Hilfe bzw. einen Hinweis wäre ich sehr dankbar,
viele Grüsse
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
secDataGrid2, Ausblenden selektierter Zeilen799JeffAix28.04.06 14:13
Re: secDataGrid2, Ausblenden selektierter Zeilen549ModeratorDieter28.04.06 14:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel