vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid als Klassenmodul & dynamische Form 
Autor: T.i.m.
Datum: 15.06.04 16:07

Hallo sevGrid Benutzer,
ich hab mir überlegt eine Klasse zu proggen,
einmal um gewisse Grundlegende Dinge die bei jeder DB anfällt mit einzubinden.
Dann bin ich noch hingegangen und hab eine dynamische Form aufgebaut.

Folgende Dinge fehlen natürlich noch
- Fehler abfangen und auswerten
- Design änderungen für jede Forum (global und einzeln)
- SQL vereinfachte ablauf proggen
- Masken Editor (vielleicht auch ganz nett)
- Sprachwahl für die Masken?
- Report (druck) funktionen (verbessern)
- usw.

Jetzt meine Frage bringt der Aufwand überhaupt was ?
oder hat jemand schon festgestellt das es nix bringt soetwas zu proggen?
Wer hätte lust mit dem sevDataGrid dies weiter auszubauen?

Meine vorläufige Version die ich weiter ausbauche sieht zur Zeit so aus:
1x frmMain (Form)
auf der Form 1x Command1 (CommandButton)
1x frmDataGrid (Form)
auf der Form 1x Grid1 (sevDataGrid)
1x modDataGrid (Modul)
1x claDataGrid (KlassenModul)

wie gesagt ist noch alles ganz in den "Baby"schuhe

Der Code sieht wie folgt aus: ....

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid als Klassenmodul & dynamische Form1.092T.i.m.15.06.04 16:07
...SourceCode849T.i.m.15.06.04 16:10
Re: ...SourceCode560T.i.m.15.06.04 16:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel