vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid und AddNew 
Autor: Salvatore
Datum: 17.06.04 12:22

Hallo.

Ich möchte das AddNew im sevDataGrid nutzen, um Kunden in meine Datenbank hinzuzufügen. Hierzu soll beim AddNew automatisch eine Kundennummer in den neu angelegten Datensatz geschrieben werden. Die Kundennummer selbst ist allerdings nicht sichtbar. Hier die Init Prozedur des sevDataGrids
With dg_kd
    .ColumnAdd , "KDNR",  1000     ' Kundennummer
    .ColumnAdd , "Kunde", 2050    ' Kunde
    .ColumnAdd , "Organisation", 1550 ' Kunde1
    .ColumnAdd , "Straße", 2000    ' Straße
    .ColumnAdd , "PLZ", 700     ' PLZ
    .ColumnAdd , "Ort", 1500    ' Ort
    .ColumnAdd , , , , False ' Anzahl GS
End With
Zu Testzwecken habe ich die Spalte Kundennummer sichtbar gemacht.
Wenn ich nun ein dg_kd.AddNew mache wird auch ein neuer Datensatz - sprich eine neue Zeile im sevDataGrid sichtbar. Nach dem letzten <Enter> (in der Spalte "Ort") sollte der Datensatz dann ja auch gespeichert werden, was allerdings nicht passiert.

AutoUpdate ist aktiviert.

Was mache ich falsch? Ich weiß nicht weiter

Gru? aus Oberhausen, Salvatore

---

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugeben,
so gesellt sich das Gl?ck hinzu. (Johannes Trojan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid und AddNew893Salvatore17.06.04 12:22
Auf einmal klappt es 578Salvatore17.06.04 12:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel