vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize) 
Autor: Patrick Müller
Datum: 28.06.06 20:11

Hallo an alle,

ich habe jetzt noch einmal ein wenig probiert.

Grundlage eine Tabelle mit ein paar Felder, darunter Textfelder mit Längen von 10 - 150 Zeichen

Dann habe ich mir eine Sicht erstellt, die alle Felder der Tabelle enthält, die aber den Feldern Aliase zuweist. ( Select id as ID, Kurzbez as Kurzbezeichnung,PosNr as Positionsnummer FROM myTable )

Sobald ich diese Aliase in der Sicht benutze, kann das Grid die Columngröße nicht mehr selbständig setzen.

( Select id, Kurzbez ,PosNr FROM myTable ) funktioniert einwandfrei

Ich hoffe ich konnt was zur Thematik beitragen, ich werd in Zukunft eine Case Anweisung in die Initialisierung des Grids einbinden, die meine Spaltenköpfe benennt, solang es über die Sicht nicht funktioniert.

Gruß
Patrick
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid (DoColumnAutoSize)1.047Dr. Ollig21.06.06 16:39
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)636ModeratorDieter21.06.06 20:14
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)673Dr. Ollig21.06.06 23:01
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)714Patrick Müller28.06.06 08:30
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)571M.Schindler28.06.06 14:16
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)643M.Schindler28.06.06 14:18
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)630ModeratorDieter28.06.06 14:22
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)594M.Schindler28.06.06 16:18
Re: sevDataGrid (DoColumnAutoSize)640Patrick Müller28.06.06 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel