|
| |

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten| Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | |  | | Autor: rsvisionmaster | | Datum: 05.07.06 20:37 |
| Nochmal im klartext !
Beim Fokuserhalt auf dein Control fülle ich deine Floskelliste...
nach folgenden Schema.
Das Recordset enthält selbstverständlich vorhandene Datensätze !!!!
Mein Aufruf im Ereigniss: Beim Hingehen hierzu schaut folgendermaßen aus:
=LOAD_Floskel("Arztgruppen";"Facharzt";"Gruppierung")
Public Function LOAD_Floskel(Table As String, Formular As String, sevObj As _
String)
Dim sevRST As DAO.Recordset
Dim sevField As String
Dim sevTitle As String
With Forms(Formular)(sevObj)
If Len(.Caption) > 0 Then
sevTitle = Left$(.Caption, Len(.Caption) - 2)
End If
sevField = .ControlSource
Set sevRST = CurrentDb.OpenRecordset("SELECT " & sevField & " FROM " & _
Table)
.PopUpFloskel = True
With .FloskelDlg
.Clear
Do While sevRST.EOF = False
.AddItem sevRST.Fields(0).Value
sevRST.MoveNext
Loop
.Caption = sevTitle
.AllowEdit = True
End With
End With
sevRST.Close
Set sevRST = Nothing
End FunctionWenn nun 3 Datensätze vorliegen und ich diese 3 Datensätze per Dialog aus deiner Floskel lösche. Anschließend die Aktualisierungsprozedur aufrufe
Public Function SAVE_Floskel(Table As String, Formular As String, sevObj As _
String, FldLen As Long)
Dim sevRST As DAO.Recordset
Dim sevField As String
CurrentDb.Execute "DELETE * FROM " & Table _
'Alte DS löschen
Set sevRST = CurrentDb.OpenRecordset(Table) _
'Tabelle öffnen
'- Floskelliste auslesen -
With Forms(Formular)(sevObj)
sevField = .ControlSource
With .FloskelDlg
Dim sItem As String
For i = 0 To .ListCount - 1
sItem = .List(i)
'- Bemerkungsfeld -
If Right$(sItem, 1) = "|" Then sItem = Left$(sItem, Len(sItem) _
- 1)
'- Max. Eingabelänge -
If Len(sItem) > FldLen Then
sItem = Left$(sItem, FldLen)
End If
sevRST.AddNew
sevRST.Fields(sevField) = sItem
sevRST.Update
Next i
End With
End With
sevRST.Close
Set sevRST = Nothing
End Function dann öffnet sich dein Dialog nicht mehr.
Mit deiner Änderung hast du es geschaft, das sich der
Dialog generell bei jedem Feld nun von selbst
öffnet. Ich vermute mal du hast intern die
Cancel Funktion auf FALSE gesetzt.... Richtig ?????
Wenn ich das ganze mit einer Datei durchführe die
0 Einträge vorweist dann funktioniert es ja merkwürdigerweise.
MfG.
RSVisionmaster |  |
 sevEingabe (Floskel), Bug ? | 1.090 | rsvisionmaster | 05.07.06 18:22 |   Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 720 | Dieter | 05.07.06 18:23 |    Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 696 | rsvisionmaster | 05.07.06 18:25 |     Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 702 | Dieter | 05.07.06 18:31 |      Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 639 | rsvisionmaster | 05.07.06 18:49 |       Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 742 | Dieter | 05.07.06 19:28 |        Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 637 | rsvisionmaster | 05.07.06 19:32 |        Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 723 | rsvisionmaster | 05.07.06 19:47 |        Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 653 | rsvisionmaster | 05.07.06 19:56 |         Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 713 | Dieter | 05.07.06 20:02 |          Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 646 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:12 |           Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 692 | Dieter | 05.07.06 20:19 |            Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 757 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:37 |          Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 636 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:14 |   Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 702 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:25 |    Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 725 | Dieter | 05.07.06 20:43 |     Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 691 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:49 |      Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 639 | Dieter | 05.07.06 20:57 |       Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 710 | rsvisionmaster | 05.07.06 21:04 |        Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 633 | rsvisionmaster | 05.07.06 21:09 |   Re: sevEingabe (Floskel), Bug ? | 688 | rsvisionmaster | 05.07.06 20:39 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|