vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ausdruck zu groß 
Autor: macgee
Datum: 12.01.06 16:52

Hallo,

es scheint ein seltsames Phänomen zu sein:

Es läuft auf 2/3 der Rechner wie gewünscht. Bei dem letzten Drittel aber wird - wie oben beschrieben - nur das linke obere Viertel stark vergrößert gedruckt.

Welche Möglichkeiten habe ich, über den Code diesen - nennen wir es mal Zoom - zu vermeiden. Ich habe schon Bücher und dieses Forum sowie Google bemüht. Ich finde einfach keinen Anhaltspunkt.

Hat irgendwer eine Idee?

Marcus

Always change a running system...or you will never learn!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausdruck zu groß1.064macgee11.01.06 22:31
Re: Ausdruck zu groß701Urot11.01.06 23:42
Re: Ausdruck zu groß1.040macgee12.01.06 08:29
Re: Ausdruck zu groß707macgee12.01.06 16:52
Re: Ausdruck zu groß - Problem gelöst846macgee12.01.06 19:51
Re: Ausdruck zu groß - Problem gelöst1.277macgee12.01.06 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel