| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerLeer-Fenster-Vorlage mit Extras... | |  | Autor: Dideldum | Datum: 15.01.23 17:12 |
| Hi Ihr, ich habe mir mit dem VB.net des VS2019 eine Fenster-Vorlage mit einigen Extras gecodet.
Diese werde ich künftig immer als Grundlage für neue Projekte verwenden.
Eingebaute Funktionen:
Speichern der Fensterpositionen und -Grösse von Haupt- und Einstellungen-Fenster.
Vom Hauptfenster wird der WinState (Normal/Minimiert/Maximiert) gespeichert und beim Neustart wiederhergestellt.
Einstellungen-Fenster mit Steuerelementen für folgende Settings:
1. Auswahl: Mit Windows starten - also Autostart-Menu Einträge möglich.
Je nach angemeldetem Konto "Benutzer" oder "Administrator" wird die Verknüpfung im Benutzer-Startmenu oder Alle-Benutzer-Startmenu angelegt.
2. Auswahl: Minimiert starten einstellbar.
3. Auswahl: Wenn minimiert, Symbol "in Taskleiste", "In Infoleiste" oder "Ohne Symbol".
4. Auswahl: Für Symbol "In Infoleiste" wählbar, ob Einfach oder Doppelklick zum Wiederherstellen.
5. Auswahl: Hotkey-Kombination zum Aufrufen des Fensters frei definierbar.
6. Auswahl: Schliessen-(X)-Button kann auf Wunsch nur das Haupt-Fenster minimieren anstatt zu schliessen.
Beenden des Programms ist dann nur durch Menu "Programm"-"Beenden" oder Task-/Infoleisten-Popup-Auswahl "Beenden" möglich.
Dazu wird der Mehrfach-Start verhindert, sondern bei wiederholtem Start stattdessen das bestehende Fenster in den Vordergrund geholt und der Winstate je nach zuletzt eingestelltem Status auf Normal oder Maximized zurückgestellt
Diese Funktion ist wichtig, falls man den Hotkey vergessen hat, das Fenster aber in den Einstellungen auf "Ohne Symbol" gestellt und es minimiert ist. So kann man das Programmfenster einfach durch Neustart des Programms wieder anzeigen lassen.
Die Idee zu dieser Fenster-Vorlage kam mir, da einige dieser eingebauten Funktionen ziemlich tricky sind und mich einige Recherchearbeit gekostet haben.
Diese Vorlage ist sicher nicht auf die beste und feinste Art programmiert (ich lerne mich eben erst in VB.net ein), erfüllt aber ihren Zweck.
Verbesserungsvorschläge werden immer gerne entgegengenommen.
Weil mir zu der Erstellung von den hiesigen netten Members sehr geholfen wurde, möchte ich diese Vorlage gerne freigeben.
Falls jemand Interesse an dieser Fenster-Vorlage hat, einfach bei mir melden.
Da ich diese im Designer gecodet habe, kann ich das Projekt hier aber leider nicht als Script einstellen, da ansonsten die Steuerelemente und andere Einstellungen fehlen würden.
Daher müsste ich es als ZIP oder RAR-Archiv packen.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Vorlage für andere Ein-/Umsteiger interessant sein könnte.
Nur, wie kann ich diese Vorlage als Archiv in diesem Forum veröffentlichen?
Beste Grüsse |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|