vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB 2005: Controls formenübergreifen steuern 
Autor: Robert Blutner
Datum: 15.01.06 01:12

Hallo,

die Form, auf die du zugreifen möchtest, solltest du in einem Modul als "Public" oder "Friend" deklarieren und dann normal laden. Z.B.:
'modMain
Friend fForm1Form as Form1
Wo auch immer du diese Form dann auch erstellst, führst du folgende Anweisungen aus:
fForm1Form = New Form1()
fForm1Form.Show()
Die Steuerelemente in dieser Instanz fForm1Form von Form1 müssten auch alle "Public" sein, sodass du nun von jedem Punkt deiner Anwendung auf sie zugreifen kannst. Also, nehmen wir an wir sind in Form2 und möchten den Button btnHallo von Form1 ausblenden, wenn man auf den Button btnHideHallo (auf Form1) klickt, dann geht das wie folgt:
Private Sub btnHideHallo_Click(...) Handles btnHideHallo.Click
fForm1Form.btnHallo.Hide()
Müsste eigentlich stimmen, hab das jetzt nicht ausprobiert.

Robert Blutner

Robert Blutner
robertblutner.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005: Controls formenübergreifen steuern971mkolb15.01.06 01:00
Re: VB 2005: Controls formenübergreifen steuern661Robert Blutner15.01.06 01:12
Re: VB 2005: Controls formenübergreifen steuern699Robert Blutner15.01.06 01:14
Re: VB 2005: Controls formenübergreifen steuern762ModeratorFZelle16.01.06 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel