vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage 
Autor: d.fack
Datum: 17.01.06 16:06

Ich habe jetzt einfach mal eine Klasse mit Typischen Personendaten (name, strasse usw.) serialisiert (Binärer Serialisierer)
Geht einwandfrei in der selben Anwendung kann ich auch deserialisieren.

Jetzt hab ich mir ne kleine Testanwendung geschrieben die nur deserialisieren soll doch dann krieg ich die Fehlermeldung, obwohl es der selbe Code ist wie in der Anwendung die es Serialisiert hat.

Muss ich den xml-serialisierer benutzen?

----
Die Assembly LizenzGen, Version=..., Culture=neutral, PublicKeyToken=null kann nicht gefunden werden.
----

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim o As New Object
        Dim form As New _
          System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
        Dim stream As IO.FileStream
        Dim datei As String = "c:\dtest.txt"
        stream = New IO.FileStream(datei, IO.FileMode.Open, IO.FileAccess.Read, _
          IO.FileShare.Read)
        o = form.Deserialize(stream)
        stream.Close()
        Label1.Text = o.VorName
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage872d.fack17.01.06 12:53
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage603ModeratorDaveS17.01.06 13:01
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage560d.fack17.01.06 13:38
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage514d.fack17.01.06 15:40
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage601ModeratorDaveS17.01.06 15:43
Re: Asymetrische Verschlüsselung - Verständnis Frage556d.fack17.01.06 16:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel