vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ein paar fragen: Ordner auslesen / Dateien editieren 
Autor: Morgoth
Datum: 24.01.06 14:09

Vb hat kein Problem damit, du kannst die Daten problemlos einlesen mit FileStream/StreamReader zB. Dann kannst du die Daten mit XmlDocument.LoadXml einlesen nachdem du den String korrigiert hast. Die Xml Klassen werden diese Daten nicht mögen, weil sie gültige Xml erwarten.
        Dim xd As New System.Xml.XmlDocument
        Dim sr As New System.IO.StreamReader("C:\Test\invalidXml.notxml")
        Dim notxmlstr As String = sr.ReadToEnd()
        sr.Close()
        xd.LoadXml("<root>" & notxmlstr & "</root>")
        xd.Save("C:\Test\validXml.xml")
(Angenommen kein <xml ..> PI vorhanden ist.). Du kannst den String auch einfach mit StreamWriter wieder schreiben (siehe unten).

Du kannst auch eine List(Of) machen mit Split (oder ArrayList mit VB.Net 2003)
        Dim lines As New List(Of String)
        lines.AddRange(Split(notxmlstr, vbCrLf))
dann kannst du Zeilen hinzufügen oder löschen wie du willst.
        lines.Insert(0, "<root>")
        lines.Insert(lines.Count, "</root>")
und wieder schreiben
        Dim xmlstr As String = Join(lines.ToArray(), vbCrLf)
        Dim sw As New System.IO.StreamWriter("C:\validXml.xml", False)
        sw.Write(xmlstr)
        sw.Close()
(Das klappt wenn du Zeilen mit clrf hast, bei xml muss das nicht sein).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein paar fragen: Ordner auslesen / Dateien editieren837dumdidum24.01.06 13:26
Re: Ein paar fragen: Ordner auslesen / Dateien editieren652Morgoth24.01.06 14:09
Re: Ein paar fragen: Ordner auslesen / Dateien editieren494dumdidum25.01.06 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel