vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox 
Autor: Igel Cool
Datum: 26.01.06 16:16

Danke schon mal.

ich habe folgendes gefunden:
http://www.activevb.de/rubriken/vbdotnettipps/tipp0020.html[]/url]

so wie ich das verstehe wurde die Checkbox schon im Designer erstellt und ist nur einmal vorhanden

ich habe allerdings die Erstellung der Checkboxen in einer Schleife - sieht in etwas so aus:

Zitat:



Friends WithEvents NewCheckBox as System.Windows.Forms.Checkbox
NewCheckBox = new System.Windows.Forms.Checkbox

[....]

do until [...]
NewCheckBox.Name = "chk" & i
[Angabe von noch ein paar Spezifikationen]

Panel.Controls.Add(NewCheckBox)

Loop



und wenn ich den Status dann mit z.B. If NewCheckBox.Checked =True abfrage, dann wird nur die zuletzt erstellte Checkbox auf Ihren Status untersucht.
Wie kann ich alle überprüfen? So wie ich das sehe funktioniert das mit der oben genannten Variante des AddHandlers nicht.

Ich bin leider noch Anfänger beim Proggen also kann auch leicht sein, dass ich es einfach nicht verstanden habe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox697Igel Cool26.01.06 14:59
Re: CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox526Wolf mit Schnul...26.01.06 15:22
Re: CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox439Igel Cool26.01.06 16:16
Re: CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox483Wolf mit Schnul...26.01.06 19:42
Re: CheckedAbfrage bei wärend der Laufzeit erstellter ChkBox494Igel Cool29.01.06 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel