vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Warum ticks nur in 250er Schritten? 
Autor: guntram
Datum: 27.01.06 10:38

Hallo!

Das Programm schreibt in einer Schleife fortlaufend irgendwelche Daten in eine Tabelle. Die Daten kommen aus eine ASCII Datei, die andauernd aktualisiert wird (blödes System, aber so ist es halt). Nun muss ich mich um den Schlüssel der Datensätze selbst kümmern weil die DB anscheinend keinen "autoincrement" kennt. Der Schlüssel soll natürlich eindeutig sein. Und wenn ich einfach 1,2,3... zähle und das Programm mal abstürzt und neu gestartet wird, wo soll er dann fortsetzten?

Wie würdest du das mit DateTime machen? In PHP hätte ich halt microtime() (Unix Timestamp mit Mikrosekunden ) oder so benutzt.

Schöne Grüsse
Guntram
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum ticks nur in 250er Schritten?859guntram26.01.06 20:51
Re: Warum ticks nur in 250er Schritten?557ModeratorDaveS26.01.06 21:06
Re: Warum ticks nur in 250er Schritten?545guntram27.01.06 10:38
Re: Warum ticks nur in 250er Schritten?525ModeratorDaveS27.01.06 10:58
Re: Warum ticks nur in 250er Schritten?527guntram27.01.06 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel